

Rosmarie Zemp
- 31. Mai 2021
- 1 Min.
Qi Gong ist hervorragend für den Kreislauf
Bekannt ist, dass sich Tai-Chi hervorragend auf den Kreislauf auswirkt. Durch die Atmung wird der Körper optimal mit Sauerstoff versorgt. Zum Beispiel Herzpatienten haben auch oft nach Operationen ein beklemmendes Gefühl im Brustbereich. Meist hilft schon eine einfache Qi-Gong Übung um dies in den Griff zu bekommen. Schulterbreit stehen leicht in den Knien, Schultern entspannen, ruhig atmen. Arme vor dem Körper zu einem Kreis formen. Beim Einatmen gleiten die Arme langsam zur
18 Ansichten0 Kommentare


Sabine Schöpfer
- 28. Mai 2021
- 2 Min.
Kids Kung-Fu in der Schule
Nach langer Zeit habe ich mich entschieden wieder einmal in eine Schulklasse zu gehen und den Schülern das Kung-Fu Training näher zu bringen. Corona rückt langsam aber immer mehr in den Hintergrund und das Leben kehrt wieder zurück. Vielleicht ist nicht alles genau so wie früher, vielleicht nimmt man seine Umwelt ein wenig anders wahr oder hinterfragt einiges. Was will ich für mich, was ist gut für mich, was wäre gut für mein Kind. Und da sind wir bei dem Punkt angelangt. Ich
8 Ansichten0 Kommentare


Andreas Wenger
- 25. Mai 2021
- 1 Min.
Die Schatten überwinden
Immer wieder kommt es vor, dass ich meine Motivation und Freude verliere. Oft bin ich dann ein Zweifler und Grübler und ich bin blockiert. Gründe gibt es viele: Jemand kritisiert meine Arbeit, mein Hobby oder etwas wofür ich mein Herz gebe, Konflikte mit meinen Kindern, etwas hat nicht geklappt wie ich es mir vorgestellt habe und noch ganz viele andere Situationen. Aber jedesmal, wenn die Schatten scheinbar übermächtig werden, erinnere ich mich an das Kung Fu Training. Da hab
13 Ansichten0 Kommentare


Martin Schöpfer
- 25. Mai 2021
- 2 Min.
Werte
Meine Eltern sind streng katholisch aufgewachsen und zu dieser Zeit, wurden sie noch streng erzogen. Meine Mutter wurde noch von Nonnen unterrichtet. Es waren anstrengende aber auch schöne Traditionen dabei, es gab der Gesellschaft Stabilität und einen Sinn, in einer Zeit als es noch keinen oder wenig Wohlstand gab. Damals gab es den Leuten halt in schwierigen Lebenssituationen, sie konnten an etwas glauben, das immer gleich und richtig war. Was sie durften und was nicht wus
18 Ansichten0 Kommentare


Alexandra Stucki
- 18. Mai 2021
- 1 Min.
Fitness am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Seit einiger Zeit besuche ich meine Fitness Stunde morgens nach dem ich die Kinder in die Schule gebracht habe. Mit Freude und Elan geht es ab an die Teca Switching Stationen. Diese finde ich persönlich im Gegensatz zu normalen Kraftstationen sehr empfehlenswert. Es wird stehend trainiert, was Stabilität, Körperhaltung und -spannung, Muskel und Köpfchen erfordert. Was mich wiederum herausfordert immer wieder bewusst den Körper und die Haltung wahrzunehmen und zu kontrollieren
35 Ansichten0 Kommentare


Patrick Wymann
- 17. Mai 2021
- 3 Min.
Kampfsport oder Kampfkunst – was ist der Unterschied?
Oft wird von den Begriffen Kampfsport und Kampfkunst gleichwertig gesprochen als gäbe es keinerlei Unterschied. Viele, die einen Kampfsport oder eine Kampfkunst erlernen möchten, verfolgen das Ziel, sich besser gegen Angreifer zur Wehr setzen zu können. Daher finden hier manchmal Verwechslungen statt. Tatsächlich können Kampfsportarten und Kampfkünste beide dazu beitragen, dass man bei einer physischen Konfrontation überlegen ist: Einerseits, indem die Beweglichkeit, die Kraf
26 Ansichten0 Kommentare


Martin Schöpfer
- 17. Mai 2021
- 2 Min.
Harte Arbeit / Kung Fu im Alltag 3
Wie in meinen ersten Beiträgen zum Gleichen Thema, gibt es noch mehr Sachen welche im Alltag ähnlich sind wie im Kung Fu Training. Es war eine harte Arbeit den Garten so genau vor zu bereiten. Als es fertig war, war ich doch etwas stolz auf meine Arbeit. Ich war stolz, weil ich um die Qualität der Arbeit weiss. Weil ich die höchst mögliche Qualität, mit dem dazugehörigen grössten Aufwand und der grössten Anstrengung ausgeführt habe. Bin ich darauf auch mehr stolz als wenn ich
7 Ansichten0 Kommentare


Sabine Schöpfer
- 10. Mai 2021
- 2 Min.
Zur richtigen Zeit das Richtige sagen
Es gibt Leute, die können gut rechnen, lesen, schreiben, singen und vieles mehr. Andere haben nichts von dem allem. Sie können sich aber in andere hinein fühlen oder erkennen was gerade zu tun ist. Die sind sozial kompetent. In der Schule wird das heutzutage sehr grossgeschrieben. Leider war das zu der Zeit, in der mein Bruder zur Schule ging nicht so wichtig. Er war nämlich nicht so gut in der Schule. Ausser im Turnen und bei den Mitschülern war er auch beliebt. In der Sozia
45 Ansichten0 Kommentare


Brigitte Blaser
- 6. Mai 2021
- 2 Min.
Neues aussergewöhnliches Annehmen
Es war zuerst völlig neu, untastbar, ja sogar beängstigend, was die Bedeutung des Corona Virus in sich hat und was es für uns Menschen für eine Krankheit ist. Auch wir waren zuerst völlig abseits von unserem Weg, wissten nicht mehr was normal ist oder was man glauben kann. Nach einiger Zeit, diesem hin und her, entschieden wir uns, ganz in unsere Mitte zu kommen und zurück zu unserem Selbst zu finden. Unserer inneren Stimme (dem Bauchgefühl) zu vertrauen und selbstbewusst uns
47 Ansichten0 Kommentare


Martin Schöpfer
- 5. Mai 2021
- 1 Min.
Harte Arbeit / Kung Fu im Alltag 2
Das Beispiel vom letzten Mal mit dem Anlegen des Gartens ist ein tolles Thema. Ich hatte geschrieben das im Alltag manchmal Arbeiten sehr lange und mühsam sind, aber dass das ein gutes mentales Training ist. Ich habe beschrieben, dass ich sehr penibel Wurzeln aus meinem Garten herausgesucht habe. Gewissenhaft, genau, exakt, perfekt, genau wie im Kung Fu. Im Training versuche ich die Bewegungen auch so exakt und genau wie möglich zu machen zB. Hand oder die Beinstellungen. Wen
34 Ansichten0 Kommentare


Claudine Wenger
- 4. Mai 2021
- 2 Min.
Zyklen vollenden
Alles im Leben hat seine Zyklen: die Natur zeigt uns dies täglich im Ablauf des Tages oder übers Jahr mit den Jahreszeiten. Leben entsteht und vergeht. Auch alle unsere Projekte unterliegen Zyklen: alles hat einen Anfang eine Mitte und ein Ende. In der chinesischen Medizin sehen wir dies im Elementekreislauf: Im aufsteigenden Holzelement liegt der Beginn. Wir richten uns auf ein Ziel aus. Im Feuerelement breitet sich die Energie in alle Richtungen aus: wir sehen verschiedene
58 Ansichten0 Kommentare


Rosmarie Zemp
- 4. Mai 2021
- 1 Min.
Tai-Chi Chuan - Gesundheitsfördernd
Vor mehr als 15 Jahren hatte ich starke Rückenschmerzen und musste Schmerzmittel einnehmen. Die Beschwerden waren hartnäckig und ich war in meinen Bewegungen stark eingeschränkt. Zufällig las ich in einem Inserat ein Kurs Angebot für Tai-Chi. Ich meldete mich sofort an, obwohl ich keine Ahnung davon hatte. Schon nach der ersten Stunde stellte ich fest, allein durch die Körperhaltung, die Stabilisierung des Beckens wird der Rücken entlastet. Durch die Übungen wird die Muskula
33 Ansichten0 Kommentare